Bei Tora A/S schweißen die Roboter Werkstücke von 2,4 x 4 Metern
ÜBER TORA A/S
Tora A/S ist eine dänische Maschinenfabrik mit Sitz in Kolding und einer Produktions- und Lagerfläche von 9.500 m². Das Unternehmen ist auf Lösungen für die Metallindustrie spezialisiert und hat im Laufe der Jahre seine Produktion um Schweißroboterlösungen erweitert, um die steigenden Anforderungen an Qualität, Geschwindigkeit und Effizienz zu erfüllen.
HINTERGRUND
Erfahrene Mitarbeiter und Schweißroboter
Tora A/S setzt die neuesten Schweißtechniken in Kombination mit erfahrenen Mitarbeitern ein, was eine hohe und gleichbleibende Qualität gewährleistet. Neben dem manuellen Schweißen setzt Tora auch Schweißroboter ein, insbesondere für größere Serien oder Teile, die viele Meter Schweißung erfordern.
„Es gibt einen Mangel an Schweißern, und die Produktivität mit dem Schweißroboter hat sich im Vergleich zum manuellen Schweißen verdreifacht. Und wir erhalten jedes Mal das gleiche Ergebnis. Das sind Faktoren, die uns veranlassen, in eine Zukunft mit mehr Robotern zu blicken“, sagt Jan Elsner, technischer Direktor bei Tora A/S.
LÖSUNG
Investition in die Automatisierung
2017 investierte Tora A/S in seinen ersten Schweißroboter von Danrobotics, um die Produktionskapazität zu erhöhen und der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Diese Investition hat es dem Unternehmen ermöglicht, größere Serien und komplexe Schweißaufgaben mit hoher Präzision und gleichbleibender Qualität in kürzerer Zeit zu bearbeiten. Die Schweißabteilung verfügt nun über Schweißroboter, die Werkstücke von bis zu 2,4 x 4 Metern bearbeiten können.
Nach der erfolgreichen Implementierung des Schweißroboters im Jahr 2017 hat Tora seine Roboterkapazität kontinuierlich erweitert und plant, noch mehr Prozesse zu automatisieren, um in Zukunft stark zu sein.
Effizienz und Präzision in der Schweißabteilung
Heute verfügt die Schweißabteilung über zwei von Danrobotics gelieferte ABB-Schweißroboter mit jeweils zwei Schweißstationen:
Roboter 1: Schweißt Werkstücke bis zu 1 x 1,6 Meter und einem Gewicht von bis zu 300 kg mit einer Fronius-Stromquelle.
Roboter 2: Schweißt Werkstücke bis zu 2,4 x 4 Meter und einem Gewicht von bis zu 2.000 kg mit einer Kemppi-Stromquelle.
Schweißen von Aluminium, Edelstahl und FE-Stahl. Neben den Schweißrobotern hat Tora A/S auch mehrere andere Produktionsprozesse automatisiert.
Zertifiziertes Roboterschweißen sichert Qualität - auch in Zukunft
Zertifizierte Prozesse sind die Qualitätsgarantie für den Kunden. Dank der gleichmäßigen Schweißnähte der Schweißroboter kann Tora A/S zertifizierte Schweißnähte anbieten, die jedes Mal eine hohe Konsistenz und dokumentierte Qualität gewährleisten.
Bei Tora A/S ist die Automatisierung nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Weg in die Zukunft der Produktion. Mit kontinuierlichen Investitionen in Technologie und Innovation ist das Unternehmen gut gerüstet, um die nächsten Schritte in der Entwicklung zu gehen.
AUTOMATION UND EFFIZIENZ
Vorteile für Tora A/S
- Erhöhte Produktivität
- Sicherstellung der Konsistenz
- Arbeitskräftemangel abmildern